Künstler: Dieter Grossmann

Ich glaube, daà die neue Technik des "Computer Painting" eine neue Denkweise erfordert. Der Künstler, der sich als überzeugter Computerkünstler sieht, sollte die traditionellen Malabläufe aufgeben. Es gibt viele Zweifler, die keine Verwendung haben für die neue Kunstrichtung, und viele Maler verurteilen sie. Aber ich glaube, daà meine Kollegen sich hauptsächlich deswegen davor scheuen, die neue Technik einzusetzen, weil sie einen Fehlschlag fürchten. Am Anfang versucht der Maler mit der neuen Technik so zu malen wie mit der alten, vielleicht nur um sich selbst zu beweisen, daà er alles im Griff hat. Aber später wird er all die Möglichkeiten erkunden, die sich ihm anbieten durch das Programm, und er wird neue Techniken entwickeln. Ich bin zuversichtlich, was die Arbeit mit dem neuen Medium angeht. Als Gutenberg die beweglichen Buchstaben erfand, wurde er als der gröÃte Spinner seiner Zeit angesehen.
1926
geboren in Frankfurt / Oder
1948-52
Studium an der Akademie der Künste Berlin Malerei und Grafik, (Meisterklasse) bei Prof. Tank und Prof. Speidel
1961-1999
Ausstellungen in:
"Künstler werben Kunden", Berlin
Galerie "il giorno", Mailand
Salzgitter - Mannheim
Museum Biberach / Rià - Tuttlingen
Bergamo - München
Gallery ""le nid", New York
German Cultural Institute, Bangkok
"in town gallery", Washington
Seit 2000
digitale Ausstellungen mit Digitalkunst in:
Stuttgart - Ulm
Frankfurt-M Digitalart Gallery (gruppe)
FAW Universität Ulm
MOCA Virtualmuseum of Computer Art USA
Pygoya/Hawaii (Truly Virtual Web Art Museum of Dr. Rodney Chang)
Perth/Australia (Vzual Net.Gallery)
Preise und Auszeichnungen:
1966
Silbermedaille in Berlin für Grafik
1973
Goldmedaille in Berlin für Grafik
1976
Bronzemedaille "Kunst in der Medizin", Köln
1974-92
Dozent für Aktzeichnen Ulmer Volkshochschule und Studium Generale der Ulmer Universität
1998
Erster Preis beim "tetenal creative inkjet award" computerpainting
Mitglied des Berufsverbandes bildender Künstler.
I believe that along with the new technique of computer painting, one must develop a new way of thinking. The traditional methods of painting with its motifs should be given up by the artist, who has committed himself to be a computer artist. We have many doubtful people, who have no use for the new direction art is taking and many painters condemn it. But, I like to think my colleagues are mainly scared of trying the new technique for fear they could fail. A painter might start out producing the same works he did before, maybe only to prove to himself that he is in control. But, he will explore later all the possibilities offered to him in the programs and develop a new technique. I am confident in working with the new media. When he was inventing moveable type, Gutenberg was considered the greatest "spinner" (deranged person) of his time.
born in Frankfurt/Oder, Germany
1948-52
Academy of Arts in Berlin: studies of painting and graphic design with Professor Tank and Professor Speidel (Master Class)
1974-92
Lecturer and teacher for nude painting at the Academy of Adult Education Courses and the University in Ulm
Since 1970 Member of the Berufsverbandes Bildender Kuenstler (Professional Association of German Painters)
1961-99
Exhibitions in:
Berlin "Artists Advertise for Customers"
Munich, Mannheim, Stuttgart, Salzgitter, Ulm, Tuttlingen and Biberach/Riss (Museum)
Toronto and Bangkok at German Cultural Institutes (Goethe-Institut Inter Nationes)
Milano (Gallery "Il Giorno")
Bergamo
New York (Gallery "le Nid")
Since 2000
Exhibitions of Digital Art in:
Frankfurt (Digital Art Gallery)
Ulm (University FAW)
New York (MOCA Virtual Museum of Computer Art)
Pygoya/Hawaii (Truly Virtual Web Art Museum of Dr. Rodney Chang)
Perth/Australia (Vzual Net.Gallery)
Prizes and Awards:
Berlin (Silver Medal for Graphic Design)
Berlin (Gold Medal for Graphic Design)
1975 Cologne (Bronze Medal for "Art in Medicine")
1998 First Prize ("Tetenal Creative Inkjet Award") for computer painting in Germany
Kommentare / Gästebuch von Dieter Grossmann anzeigen
Kunstfreunde und Kunstliebhaber
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht den virtuellen Kunstmarkt in Zukunft kräftig mit zu gestalten. Profitieren Sie von insgesamt 20 Jahren Erfahrung dreier etablierter Online-Galerien, die Ihre Kräfte zu ihren Gunsten vereint und gebündelt haben, um Ihnen Kunst und Künstler noch näher zu bringen. Hochmoderne Suchfunktionen und Filter helfen Ihnen in unser umfangreichen Galerie schnell das gewünschte Kunstwerk zu finden. Die meisten Kunstwerke werden Ihnen dann in einer einzigartigen 3D-Darstellung präsent.
Künstler, Kunststudenten, Kunstschaffender
Erstellen Sie mit wenigen Schritten und kostenlos Ihre professionelle Künstlerseite bei uns. Präsentieren Sie Ihre Kunstwerke professionell und einem weltweiten Publikum. Durch unsere starke Gemeinschaft werden Sie einfach besser gefunden als mit einer eigenen Homepage, weil große Kunstportale durch die Vielzahl an Künstlern und Kunstwerken in Suchmaschinen viel präsenter sind und dadurch zu wichtigen Suchbegriffen immer oben gelistet werden. Außerdem suchen Interessenten in der Regel gezielt nach einer großen Auswahl an Kunstwerken.
Die letzten 5 Kunstwerke
Mit diesem Kunstwerk lade ich Dein inneres Kind ein total verspielt zu sein. Was hast Du als Kind geliebt? Was wolltest Du schon als Kind mal tun? Du darfst in Deinen Ideen vollkommen kreativ sein! Wann warst Du das letzte Mal schaukeln? Wolltest Du schon immer mal eine Torte mit den Händen essen? Wann hast Du das letzte Mal ganz viel Eis gefuttert? Wann bist Du das letzte Mal mit Gummistiefeln durch groÃe Pfützen gesprungen? Wir wachsen heran und nehmen uns selbst und das Leben oft viel zu ernst. Mein Kunstwerk fordert Dich auf diese kleinen verrückten Freuden wieder in Deinen Alltag einzubauen. Es erinnert Dich jeden Tag aufs Neue, das Leben zwischendurch als Spielwiese zu betrachten und einfach Spaà zu haben. Hast Du eine verrückte Idee, die Dich beim Gedanken daran schon zum Lachen bringt? Dann los! Worauf wartest Du? Male Dein Leben regelmäÃig pink an! ////// Zusätzliche Preisinfos: Technik: Acrylpouring ; Auf Wunsch mit Epoxidharzverglasung gegen einen Aufpreis erhältlich. //// Ich arbeite ausschlieÃlich mit Qualitätsfarben die eine sehr hohe Pigmentierung aufweisen als auch mit speziellen Effekten um insgesamt eine langlebige sehr gute Qualität zu gewährleisten. Zudem arbeite ich vor jedem Bild energetisch um die Schwingungen der Farben zu steigern und dem Kunstwerk zusätzlich eine energetische Wirkung zu verleihen. Die Preise orientieren sich daher nicht zwangsläufig nach der GröÃe des Kunstwerks. Mein Anspruch ist, eine langlebige Freude an dem Kunstwerk zu gewährleisten. >>www.herzenergie13.com<<.
Das Leben darf federleicht sein! Was ist Dein erster Gedanke, wenn Du diesen Satz liest? Sowas wie: âSchön wäre es!â oder âWie soll das funktionieren?â Dann fehlt Dir der Glaube daran und das ist nicht ungewöhnlich. Gesellschaftlich ist noch immer die Erwartung stark verankert, dass man sich vieles hart erarbeiten und verdienen muss. Und zumeist lässt man die eigene Kraft bei anderen Menschen und kommt selbst zu kurz. Vielleicht erfährst Du beruflich nur dann Wertschätzung, wenn Du mehr Dienste absolvierst als notwendig oder Ãberstunden machst und Dein Privatleben um Deinen Job herum baust. Vielleicht hast Du in Deinem privaten und beruflichen Umfeld die Erfahrung gemacht, gemocht zu werden indem Du es den Anderen überwiegend recht machst. Vielleicht empfindet Dich Dein Umfeld als besonders angenehm, wenn Du keine Fragen stellst oder nichts in Frage stellst. Viele Menschen haben nach den jahrelangen strapazierenden Erfahrungen den Glauben an ein Leben in Leichtigkeit verloren. Entweder hat man die Leichtigkeit aus Kindertagen vergessen oder dieses Gefühlt nie kennen gelernt. Wenn Du den Weg aus dieser Tretmühle finden möchtest, wird Dir das nur mit Eigenverantwortung und Mut gelingen. Und ich bin sicher, dass Du diese beiden essentiellen Zutaten in Dir trägst. Erlaube Dir als erstes die Gedanken zuzulassen, dass das Leben leicht sein darf. Das bedeutet nicht, dass Schwierigkeiten fernbleiben. Stolpersteine sind ein wichtiger Lebens- und Lernprozess, der Dich weiterentwickeln lässt. Aber Du hast Die Macht, Deinen Umgang damit zu ändern: Triff mutig Entscheidungen. Halte nicht krampfhaft an Dingen oder Menschen fest, die dir nicht guttun. Bringe Veränderung in deine tägliche Routine. Erkenne Deine eigenen Ausreden, die Dich davon abhalten Veränderungen vorzunehmen. Die eigene Schwere liegt oft in der Ursache, dass man begonnen hat, Leichtigkeit für eine Illusion zu halten. Hole Dir Deine eigene Freiheit zurück, mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen. Du musst niemandem etwas beweisen. Wichtig ist, dass Du Dich selbst wertschätzt und Deine Gefühle und Sehnsüchte ernst nimmst. Schau Dir die Formen auf meinem Kunstwerk an. Bewusst habe ich Elemente eigearbeitet, die den Anblick einer Feder repräsentieren. Deren Leichtigkeit strahlt über mein Kunstwerk in Deinen Raum. Zart und fein flieÃen die Farben in wunderschönen Formationen ineinander. Sie passen sich leicht wie eine Feder den Veränderungen an, verschwimmen ineinander und kreieren so eine wunderschöne Farbgebung, die den Veränderungen eine besondere Präsenz verleiht. Mein Kunstwerk wird Dich jeden Tag daran erinnern, dass Veränderungen ein wichtiger Bestandteil des Lebens sind und viel Schönes in sich bergen. Es erinnert Dich daran, mutig Veränderungen zuzulassen. Zudem gibt es Dir das Vertrauen, Dich innerhalb der Neuordnung leicht wie eine Feder bewegen zu können, denn Leichtigkeit ist Dein Geburtsrecht! ///// Zusätzliche Preisinfos: Technik: Acrylpouring ; Auf Wunsch mit Epoxidharzverglasung gegen einen Aufpreis erhältlich. //// Ich arbeite ausschlieÃlich mit Qualitätsfarben die eine sehr hohe Pigmentierung aufweisen als auch mit speziellen Effekten um insgesamt eine langlebige sehr gute Qualität zu gewährleisten. Zudem arbeite ich vor jedem Bild energetisch um die Schwingungen der Farben zu steigern und dem Kunstwerk zusätzlich eine energetische Wirkung zu verleihen. Die Preise orientieren sich daher nicht zwangsläufig nach der GröÃe des Kunstwerks. Mein Anspruch ist, eine langlebige Freude an dem Kunstwerk zu gewährleisten. >>www.herzenergie13.com<<.
Die letzten 5 Kommentare

Pianistin
Wundersch?nes Bild. Ich liebe Klavier spielen.
Kommentar von Viviane Wenz

Smaragdeidechse auf Stein
Liebe Ingrid, Gerade einmal gest?bert und schon muss ich staunen was Du da wieder einmal tolles gemacht hast. Eine wundersch?ne Idee und eine geniale Umsetzung, klar Dein Werk - Gro?es Kompliment. Ganz liebe Gr??e Yvonne
Kommentar von Yvonne Schmied

Lady mit Hut
Hallo liebe Elisabeth, lange habe ich nichts in dieses Portal geschrieben und jetzt dieses Bild von dir entdeckt. Das ist wirklich sch?n. Spannend, eine Frau von hinten zu zeigen. DAs gibt viele R?tsel auf. Liebe Gr??e Ingrid
Kommentar von ingrid wenz-gahler

Herbst 2
Ein intensives Bild mit genialem Pinselduktus. Gef?llt mir sehr gut!
Kommentar von Laetitia Barnick

Süsse Träume
Dieses Bild erinnert mich sehr an die vertr?umten Werke des Malers Gustav Klimt. Sehr sch?n!
Kommentar von Laetitia Barnick