Künstler: Dr. Wolfram W. Frings

geboren in Rheinbach
1999
Beginn der künstlerischen Ausbildung bei verschiedenen Lehrern in der VHS Bonn und Bad Godesberg, insbesondere Kurse in Aquarell und Zeichnen
2001 und 2002
Ausbildung in perspektivischen Zeichnen und Akt
Seit 2002
Teilnahme am wöchentlichen Treffen der <b>Kunstgruppe Di Blasi in Kreuzberg </b>
Seit 2002
Mitglied im <b>Kulturverein Mittelahr.e.V. </b>
2003
mehrere Kurse an der <b>Kunstakademie Steinfeld</b> bei Martin Külbs (Zeichnen und Acryl)
2004
Er̦ffnung des offenen Ateliers <b>̉art and morẻ </b>
2007 Gründung der Akademie Altenahr e.V. (wwwakademie-altenahr.de)
<b>Ausstellungen (Auszug) </b>
November 2001 Aquarelle in der Praxis Dr. Brauweiler, Rheinbach
Dezember 2001 Gruppenausstellung ÃâKünstler im KrankenhausÃâ im St.-Marien-Hospital Bonn
März 2002 Blumen Ãâ Acrylbilder, Ausstellung im St.-Marien-Hospital, Bonn
Dezember 2002 Acrylbilder, Ausstellung im Rahmen des Weihnachtsmarktes in Rheinbach Hilberath
Januar 2003 MAY VERPACKUNGEN GmbH & Co. KG , Erftstadt
April 2003 Blumen und Frankreich, Praxis Dr. Bruch, Dr. Esser, Bonn (bis September 2003)
April 2003 Prokoda, Köln
Mai 2003 Domfest Unkel Ãâ Scheuren
Juli 2003 Kulturverein Mittelahr, Ahrbrück
August 2003 Tanz-Center Rose, Bonn
September 2003 Vodafone Information Systems GmbH, Ratingen
Oktober 2003 JOHNSON & JOHNSON GmbH, Düsseldorf
November 2003 Vodafone D2 GmbH, Düsseldorf
Januar 2004 Praxis Snoek, Siegburg
März 2004 Rathaus, Altenahr
Juni 2004 Jagdhof, Rech
40 Jahre habe ich gebraucht, um mein Hobby zu entdecken. Zu meinem "richtigen Leben" als Chirurg brauchte ich einen Ausgleich. Durch Zufall (meine Tochter wollte mit mir einen Malkurs machen) bin ich 1999 zum Malen gekommen. Zunächst Aquarell, dann Zeichnungen, später Acryl.
Es folgten mehrere Kurse in der Volkshochschule, wo ich meinen jetzigen Lehrer Martin Külbs (www.kunstast.de) kennenlernte. Herr Külbs lud mich zu einem Treffen verschiedener Künstler ein, unterstützte mich liebevoll in meiner Arbeit, ohne mir meine "Eigenarten" zu nehmen.
Seit 2003 besuche ich regelmäÃig Kurse in der Malakademie Steinfeld. Im Rahmen der Kurse lernte ich meine jetzigen "Partner" Marcela Di Blasi und Gloria v. Kwiatkowski kennen, wir organisierten regelmäÃige Treffen, um gemeinsam zu malen.
Diese Treffen finden nun mit einer erstaunlichen RegelmäÃigkeit statt. Wenn ich (aus dienstlichen Gründen) nicht daran teilnehmen kann, bin ich unzufrieden. Im April 2004 gründeten wir das Atelier "art and more" (www.kunst-in-altenahr.de), um endlich Platz zu haben, unsere regelmäÃigen Treffen abzuhalten. In diesem Atelier bieten wir interessierten Künstlern (und auch Menschen, die Malen lernen wollen) an, sich mit uns zu treffen, um gemeinsam zu arbeiten. Dabei lernen wir immer wieder voneinander und von unseren Gästen.
Ich lasse mich gerne von der Natur und meinen Reisen inspirieren. Vor allem das Leben an Frankreichs Küste erscheint immer wieder in meinen Bildern. Leinwände und Utensilien sind auf meinen Fahrten ebenso dabei wie das Skizzenbuch.
<b>Atelieradresse:</b>
Akademie Altenahr e.V.
Bachst. 37
53507 Dernau
(Rheinland-Pfalz)
Kommentare / Gästebuch von Dr. Wolfram W. Frings anzeigen
Kunstfreunde und Kunstliebhaber
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht den virtuellen Kunstmarkt in Zukunft kräftig mit zu gestalten. Profitieren Sie von insgesamt 20 Jahren Erfahrung dreier etablierter Online-Galerien, die Ihre Kräfte zu ihren Gunsten vereint und gebündelt haben, um Ihnen Kunst und Künstler noch näher zu bringen. Hochmoderne Suchfunktionen und Filter helfen Ihnen in unser umfangreichen Galerie schnell das gewünschte Kunstwerk zu finden. Die meisten Kunstwerke werden Ihnen dann in einer einzigartigen 3D-Darstellung präsent.
Künstler, Kunststudenten, Kunstschaffender
Erstellen Sie mit wenigen Schritten und kostenlos Ihre professionelle Künstlerseite bei uns. Präsentieren Sie Ihre Kunstwerke professionell und einem weltweiten Publikum. Durch unsere starke Gemeinschaft werden Sie einfach besser gefunden als mit einer eigenen Homepage, weil große Kunstportale durch die Vielzahl an Künstlern und Kunstwerken in Suchmaschinen viel präsenter sind und dadurch zu wichtigen Suchbegriffen immer oben gelistet werden. Außerdem suchen Interessenten in der Regel gezielt nach einer großen Auswahl an Kunstwerken.
Die letzten 5 Kunstwerke
Einfache und doch aussagekräftige Skizze eines Andalusierhengstes mit Bleistift und Tusche. Was hört er wohl dahinten, denn ein Ohr ist nach hinten gerichtet! Das heisst bei Pferden dass auch hinter ihnen etwas los ist, was sie hören können.
Bleistiftzeichnung eines Löwen, der an uns vorbeispaziert. Gezeichnet auf DIN A4 am 28.04.2012.
Die letzten 5 Kommentare

Dorf im Nebel
Liebe Frau Barnick, welch eine ?berraschung. Hier hatte ich Sie gar nicht vermutet, freut mich aber sehr. Und gleich habe ich Ihre Bilder mal durch gebl?ttert. Das hier gef?llt mir sehr. So leicht, frei, farbenfroh - und l?sst die Spielraum f?r die Fantasie. Wir sollten uns mal treffen. Im Freien geht?s doch. LG Ingrid Wenz-Gahler
Kommentar von ingrid wenz-gahler

Lady mit Hut
Hallo liebe Elisabeth, lange habe ich nichts in dieses Portal geschrieben und jetzt dieses Bild von dir entdeckt. Das ist wirklich sch?n. Spannend, eine Frau von hinten zu zeigen. DAs gibt viele R?tsel auf. Liebe Gr??e Ingrid
Kommentar von ingrid wenz-gahler

Herbst 2
Ein intensives Bild mit genialem Pinselduktus. Gef?llt mir sehr gut!
Kommentar von Laetitia Barnick

Süsse Träume
Dieses Bild erinnert mich sehr an die vertr?umten Werke des Malers Gustav Klimt. Sehr sch?n!
Kommentar von Laetitia Barnick

Tauchen
Ein tolles Gem?lde von einer fantastischen Unterwasser-Welt...
Kommentar von Laetitia Barnick