Künstler: Siegfried Zademack

Die semantischen Quellen dieser Kunst sind in gleichem MaÃe die Geschichte und die Gegenwart. Das kunsthistorische Zitat steht sozusagen neben der Coca-Cola Flasche.
Seine eigentlichen Lehrer sind die Meister der italienischen Früh- und Hochrenaissance bis hin zu denen des Manierismus. Die Syntax seiner Arbeiten ist vollkommen von denen der Meister der klassischen Kunst bestimmt. Das erstaunliche ist daà er bei ihrer Ãbernahme für seine eigenen Bilderfindungen sich einer so perfekten Technik bedient, wie sie für seine Absichten erforderlich ist. Seine figuralen Erfindungen sind plastisch klar durchgeformt, seine lkonologie allerdings setzt viel kunst- historische und politische Kenntnisse voraus.
Man erkennt an einigen Zitaten die Differenz zum surrealistischen Ansatz, es ist der historische, der allerdings und das ist der aktuelle Aspekt - zu Zeiten des Manierismus noch nicht möglich war. Descartes hatte es schon gesehen, ohne es thematisiert zu haben - mundus est fabula. Die Welt eine groÃe Fabel, eine sich ständig weiterspinnende Geschichte, in die wir dauernd verwickelt sind.
Wenn wir aus Geschichten heraus leben, dann gibt es keine scharfen Grenzlinien zwischen den Zeiten, dann ist Historie Gegenwart, und was Wir in ihr tun, schon immer auch Zukunft. Daher die Verbindung von Boltraffios Madonna mit dem American Way of Life, wo es keine klaren Trennunngen zwischen Klassik und Coca-Cola gibt.
RegelmäÃige Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In und Ausland. Unter anderem in:
Bremen, Hamburg, Heidelberg, Frankfurt, Berlin, Bonn, Köln, München, Worpswede, Stuttgart, Basel, Venedig, Kopenhagen.
The artist was born in Bremen on December 24, 1952.
At an early stage, he acauired all the means of expression that even a master in this field - like Dali, for example - hardly possesses to a higher degree. The semantic sources of this art are equally past and present. The quotation from art history stands alongside the Coca-Cola bottle.
His true teachers were the masters of the earl and late Italien Renaissance up to the Mannerists. The syntax of his work is completely determined by that of the ciassical masters. What is astonishing is that, in adoptingit for his own pictorial inventions, he employs such perfect techniquie - though this is indispensable, in view his objectives. His figural inventions are clearly sculptured, but his iconology presumes considerable knowledge of art history and politic.
In some of his pictorial quotes, we detect the difference to the Surrealist approach: it is the historical angle, which was yet possible and this is the present-day aspect - in manneristic periods. Descartes had seen this without making an issue of it: mundus est fabula, the world is a grand fable, a never-ending story in which we are forever entangled.
lf we live from, stories, there are no sharp borderlihes between periods, for history is then the present, and anything we do now is already the future. This is the link between Boltraffioâs Madonna and the American Way of Life, which makes no distinction betweeh the classics and Coca Cola.
Kommentare / Gästebuch von Siegfried Zademack anzeigen
Kunstfreunde und Kunstliebhaber
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht den virtuellen Kunstmarkt in Zukunft kräftig mit zu gestalten. Profitieren Sie von insgesamt 20 Jahren Erfahrung dreier etablierter Online-Galerien, die Ihre Kräfte zu ihren Gunsten vereint und gebündelt haben, um Ihnen Kunst und Künstler noch näher zu bringen. Hochmoderne Suchfunktionen und Filter helfen Ihnen in unser umfangreichen Galerie schnell das gewünschte Kunstwerk zu finden. Die meisten Kunstwerke werden Ihnen dann in einer einzigartigen 3D-Darstellung präsent.
Künstler, Kunststudenten, Kunstschaffender
Erstellen Sie mit wenigen Schritten und kostenlos Ihre professionelle Künstlerseite bei uns. Präsentieren Sie Ihre Kunstwerke professionell und einem weltweiten Publikum. Durch unsere starke Gemeinschaft werden Sie einfach besser gefunden als mit einer eigenen Homepage, weil große Kunstportale durch die Vielzahl an Künstlern und Kunstwerken in Suchmaschinen viel präsenter sind und dadurch zu wichtigen Suchbegriffen immer oben gelistet werden. Außerdem suchen Interessenten in der Regel gezielt nach einer großen Auswahl an Kunstwerken.
Die letzten 5 Kunstwerke
Blauer Himmel. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Die ersten Frühblüher, die ihre bunten Blüten der Sonne entgegenstrecken und uns zum Lächeln bringen. Alles erwacht aus dem Winterschlaf. Nach einer ruhigen Phase, die wichtig war um Kraft zu schöpfen, erwacht nun alles zu neuem Leben. Der Frühling steht vor der Tür und läutet einen neuen Lebenszyklus ein. Die Welt nimmt wieder Farbe an und die Sonne erhellt das Gemüt. Die Energie steigt. Frühlingsgefühle erwachen und mit ihnen neue Ideen und die Lust auf Veränderung. Mit jedem Blick auf mein Kunstwerk fühlst Du die Energie die von dem Bild ausschwingt und die Freude in deinem Herzen kitzelt. Du spürst die frische Luft des Frühlings durch das sanfte blau und den tanzenten Blüten in bunten Farben. Es animiert Dich deine kindliche Neugier und Freude herauszuholen. Ãber wiesen zu rennen, Dich an Blumen zu erfreuen und dem Gezwitscher der Vögel wieder aufmerksam zuzuhören. Mein Kunstwerk wird Dich animieren wieder zu Dir selbst zu finden und zu dem was Dich von Herzen glücklich macht.
Gerahmtes Gemälde zum Thema \"Monochrom\", auf Karton, Acryl, aufgeklebte Schnüre, Unikat.
Bei \"Bootshäuser im Wasser\" handelt es sich um ein Gemälde mit hochwertigen Acrylfarben auf Leinwand. Gegen Aufpreis kann das Bild mit einem Schattenfugenrahmen versehen werden.
Die letzten 5 Kommentare

Pianistin
Wundersch?nes Bild. Ich liebe Klavier spielen.
Kommentar von Viviane Wenz

Smaragdeidechse auf Stein
Liebe Ingrid, Gerade einmal gest?bert und schon muss ich staunen was Du da wieder einmal tolles gemacht hast. Eine wundersch?ne Idee und eine geniale Umsetzung, klar Dein Werk - Gro?es Kompliment. Ganz liebe Gr??e Yvonne
Kommentar von Yvonne Schmied

Lady mit Hut
Hallo liebe Elisabeth, lange habe ich nichts in dieses Portal geschrieben und jetzt dieses Bild von dir entdeckt. Das ist wirklich sch?n. Spannend, eine Frau von hinten zu zeigen. DAs gibt viele R?tsel auf. Liebe Gr??e Ingrid
Kommentar von ingrid wenz-gahler

Herbst 2
Ein intensives Bild mit genialem Pinselduktus. Gef?llt mir sehr gut!
Kommentar von Laetitia Barnick

Süsse Träume
Dieses Bild erinnert mich sehr an die vertr?umten Werke des Malers Gustav Klimt. Sehr sch?n!
Kommentar von Laetitia Barnick