Künstler: Werner Szendi

"Das Malen ist für mich ein kreativer Prozess, der nicht erst mit der Tätigkeit selbst beginnt. Der Anfang jedes schöpferischen Augenblicks ruht für mich im Leben selbst. Diesen Augenblick zu erkennen, Erfahrung und Inspiration zuzulassen und umzusetzen, machen den Weg eines jeden Künstlers aus. Die Werkzeuge meiner Wahl sind Staffelei und Leinwand. Das, was sich im Laufe des Malens auf dem weiÃen Untergrund manifestiert, ist weder auf einen bestimmten Stil noch auf bestimmte Maltechniken reduziert. Das Leben wie das Universum, sind nicht Resultat von Einschränkung sondern von Ausdehnung - meist jenseits unserer Vorstellungskraft. Der kreative Akt des Malens löst in mir stets eine Reise zu meinem wahren Selbst aus; ist Meditation, Kontemplation und Reflexion in einem. Und vor allem, ein Ausdruck tief empfundener Freude am Leben. So sehe ich meine Bilder auch als Kanal für heilende Energien, die, sofern der Betrachter es zulässt, ihre Wirkung entfalten können."
Welt- & Kunstverständnis
Werner Szendi LEBT seine Kunst und konnte bereits früh seiner Kreativität Ausdruck verleihen. "Seit meinem 16. Lebensjahr ist die bildende Kunst ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich empfinde groÃe Dankbarkeit dafür, dass mein familiäres Umfeld meiner künstlerischen Berufung nie Steine in den Weg gelegt hat. Bis heute, wo meine Lebenspartnerin mein Maler-Sein begleitet und unterstützt, und fast jede "Geburt" meiner Bilder "live" miterlebt. Sie ist mehr als die Muse an meiner Seite, mit der sich jeder Künstler gerne schmückt. Als konstruktive Kritikerin, erste Betrachterin der Kunstwerke und oft auch Helferin bei der Namensgebung, kommt ihr eine wesentliche Rolle zu", erläutert Szendi, dessen Bilder sein Atelier nie ohne Namen verlassen. "Jedes Wesen im Universum wird erst durch seine Benennung zum Leben erweckt. Die Schöpfung erhält durch die Namensgebung eine eigene Identität. Wir erkennen und benennen", daher so der Künstler weiter, ist der Name oder Titel des Bildes eine Art Wegweiser für den Betrachter. "Es ist die erste Ansprache an den Bildbetrachter."
Sichtbare Materialien & mentale Energie
Der Künstler Werner Szendi zeichnet sich dadurch aus, dass er mehr als die sichtbare Formensprache nützt: "Ich lege mich auf keine Stilrichtungen, Materialien oder Darstellungsformen fest." Eher noch hält sich der Ãsterreicher an die groÃen Meister der italienischen Renaissance, deren Schöpfungsenergie in vielerlei Formen Umsetzung fand. Szendi arbeitet mit sichtbaren und "unsichtbaren" Materialien. Für unser Auge machen Bleistift, Acrylfarbe, Ãl, Blattgold und Halbedelsteine seine Kunst sichtbar; für unser geistiges Auge ist es die spirituelle Energie, die er in die Bilder einflieÃen lässt. Daher sind viele seine Bilder Auftragswerke für Gesundheitsinstitutionen und finden Eingang in Praxen von Heilpraktikern und Medizinern.
Künstlerbiografie
Der österreichische Künstler Werner Szendi wurde 1966 im burgenländischen Ort Güssing geboren. Seine Jugendjahre verbrachte er im südlichen Burgenland, einer Natur- und Kulturlandschaft mit kontemplativen Impetus. Sein künstlerisches Schaffen beginnt früh, bereits mit 18 Jahren malt Szendi Auftragswerke für mehrere Kirchen in der ländlichen Umgebung. Durch die Beschäftigung mit der sakralen Kunst erschlieÃt sich der junge Künstler die Techniken der alten Meister. Die uneingeschränkt erschaffenden Künstlerseelen eines Leonardo da Vinci oder Michelangelo Buonarotti prägen sein Kunstverständnis bis heute. In den neunziger Jahren malt Szendi in den verschiedensten Stilrichtungen und widmet sich den unterschiedlichsten Themen. Mit dem Umzug nach Wien folgten erste gröÃere Ausstellungen in Ãsterreich und der Türkei, sowie die Teilnahme an Kunstmessen im In- und Ausland. Aktuelle Projekte werden ihn in Zukunft nach Deutschland und verstärkt in den arabischen Raum, dort vor allem nach Dubai, führen. Der Künstler unterstützt auch soziale Projekte (http://projektalice.org) und stellt Kunst im öffentlichen Raum (www.radissonblu.de/palaishotel-vienna) aus. Seine Bilder finden sich auf Buch-Covers, Plakat-Illustrationen, Musical- und anderen Veranstaltungsankündigungen. 2005 erhielt Szendi den renommierten Schweizer Kunstpreis ARS NOVA SUISSE. Werner Szendi lebt und arbeitet in Wien.
Kommentare / Gästebuch von Werner Szendi anzeigen
Kunstfreunde und Kunstliebhaber
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht den virtuellen Kunstmarkt in Zukunft kräftig mit zu gestalten. Profitieren Sie von insgesamt 20 Jahren Erfahrung dreier etablierter Online-Galerien, die Ihre Kräfte zu ihren Gunsten vereint und gebündelt haben, um Ihnen Kunst und Künstler noch näher zu bringen. Hochmoderne Suchfunktionen und Filter helfen Ihnen in unser umfangreichen Galerie schnell das gewünschte Kunstwerk zu finden. Die meisten Kunstwerke werden Ihnen dann in einer einzigartigen 3D-Darstellung präsent.
Künstler, Kunststudenten, Kunstschaffender
Erstellen Sie mit wenigen Schritten und kostenlos Ihre professionelle Künstlerseite bei uns. Präsentieren Sie Ihre Kunstwerke professionell und einem weltweiten Publikum. Durch unsere starke Gemeinschaft werden Sie einfach besser gefunden als mit einer eigenen Homepage, weil große Kunstportale durch die Vielzahl an Künstlern und Kunstwerken in Suchmaschinen viel präsenter sind und dadurch zu wichtigen Suchbegriffen immer oben gelistet werden. Außerdem suchen Interessenten in der Regel gezielt nach einer großen Auswahl an Kunstwerken.
Die letzten 5 Kunstwerke
Blauer Himmel. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Die ersten Frühblüher, die ihre bunten Blüten der Sonne entgegenstrecken und uns zum Lächeln bringen. Alles erwacht aus dem Winterschlaf. Nach einer ruhigen Phase, die wichtig war um Kraft zu schöpfen, erwacht nun alles zu neuem Leben. Der Frühling steht vor der Tür und läutet einen neuen Lebenszyklus ein. Die Welt nimmt wieder Farbe an und die Sonne erhellt das Gemüt. Die Energie steigt. Frühlingsgefühle erwachen und mit ihnen neue Ideen und die Lust auf Veränderung. Mit jedem Blick auf mein Kunstwerk fühlst Du die Energie die von dem Bild ausschwingt und die Freude in deinem Herzen kitzelt. Du spürst die frische Luft des Frühlings durch das sanfte blau und den tanzenten Blüten in bunten Farben. Es animiert Dich deine kindliche Neugier und Freude herauszuholen. Ãber wiesen zu rennen, Dich an Blumen zu erfreuen und dem Gezwitscher der Vögel wieder aufmerksam zuzuhören. Mein Kunstwerk wird Dich animieren wieder zu Dir selbst zu finden und zu dem was Dich von Herzen glücklich macht.
Gerahmtes Gemälde zum Thema \"Monochrom\", auf Karton, Acryl, aufgeklebte Schnüre, Unikat.
Bei \"Bootshäuser im Wasser\" handelt es sich um ein Gemälde mit hochwertigen Acrylfarben auf Leinwand. Gegen Aufpreis kann das Bild mit einem Schattenfugenrahmen versehen werden.
Die letzten 5 Kommentare

Pianistin
Wundersch?nes Bild. Ich liebe Klavier spielen.
Kommentar von Viviane Wenz

Smaragdeidechse auf Stein
Liebe Ingrid, Gerade einmal gest?bert und schon muss ich staunen was Du da wieder einmal tolles gemacht hast. Eine wundersch?ne Idee und eine geniale Umsetzung, klar Dein Werk - Gro?es Kompliment. Ganz liebe Gr??e Yvonne
Kommentar von Yvonne Schmied

Lady mit Hut
Hallo liebe Elisabeth, lange habe ich nichts in dieses Portal geschrieben und jetzt dieses Bild von dir entdeckt. Das ist wirklich sch?n. Spannend, eine Frau von hinten zu zeigen. DAs gibt viele R?tsel auf. Liebe Gr??e Ingrid
Kommentar von ingrid wenz-gahler

Herbst 2
Ein intensives Bild mit genialem Pinselduktus. Gef?llt mir sehr gut!
Kommentar von Laetitia Barnick

Süsse Träume
Dieses Bild erinnert mich sehr an die vertr?umten Werke des Malers Gustav Klimt. Sehr sch?n!
Kommentar von Laetitia Barnick